Reiseinformationen
Wer nach Denia an der Costa Blanca reist, kann von unseren nützlichen Reiseinformationen profitieren. Für den Transport vom und zum Flughafen ist der Flughafen Alicante (ALC) oft die am häufigsten genutzte Option. Von hier aus gibt es regelmäßige Bus- und Shuttledienste sowie eine Autovermietung. Schneevögel werden das milde Klima Denias zu schätzen wissen. Die Winter sind mild, mit Durchschnittstemperaturen zwischen 10 und 18 Grad Celsius, was sie zu einem beliebten Reiseziel für Langzeitaufenthalte macht. Aktuelle Wetterinformationen und Webcams finden Reisende auf lokalen Websites. Denia verfügt außerdem über ein gut ausgebautes Netz an Wander- und Radwegen, das sich perfekt für Naturliebhaber eignet. Mit seinem lebhaften Yachthafen und vielfältigen Freizeitaktivitäten bietet Denia ein vielseitiges Erlebnis für Reisende, die die Schönheit der Costa Blanca erkunden möchten.
Transport Valencia
Transport Alicante
Überwinterung
Webcams
Das Wetter
Geographie – Umwelt – Verkehr
Dénia liegt im Norden der Costa Blanca, etwas mehr als eine Autostunde von den Flughäfen Alicante und Valencia entfernt. So können Sie bei der Buchung eines Flugtickets die beste Option wählen. Die Gegend um Dénia ist bergig und von grünen Tälern umgeben. Bei einer Autofahrt beispielsweise nach Jávea, Guadalest oder Moraira können Sie wunderschöne Landschaften genießen. Dénia liegt am Fuße des Montgó-Bergmassivs, dessen Gipfel 753 Meter über dem Meeresspiegel liegt. Dénia hat 49.000 Einwohner, 22 % davon sind Nicht-Spanier. Die Bevölkerung ist freundlich und gastfreundlich und das kann in einer Stadt, in der der Tourismus der wichtigste Sektor ist, nicht anders sein. Auch die reiche Vergangenheit als Hafen und die Geschichte des Fischfangs und der Seefahrer spielen hier eine Rolle. Davon zeugen die bunten Häuser im ursprünglichen Fischerviertel Baix la Mar.
Ist Dénia touristisch?
Dénia kann durchaus als touristisch bezeichnet werden, denn der Tourismus ist der wichtigste Wirtschaftsmotor der Stadt. In Dénia vervierfacht sich die Zahl der „Einwohner“ in den Sommermonaten durch Touristen aus Deutschland, England, Skandinavien, aber auch den Niederlanden. Auch in der Vor- und Nachsaison hat diese Stadt Touristen aus ganz Europa viel zu bieten. Wintergäste genießen das milde Klima und 22 % aller Einwohner kommen aus dem Ausland, verteilt auf 97 Nationalitäten. Touristen loben vor allem das authentische Zentrum mit schönen Plätzen und Gassen und den luxuriösen Yachthafen. Natürlich genießen sie auch die kilometerlangen Strände mit netten Strandbars und die vielen Sehenswürdigkeiten. Sie können auch gerne einkaufen, einen Markt besuchen oder unterhaltsame Aktivitäten an Land und auf See unternehmen.